Während die anderen westlichen Inseln von tiefem Meerwasser umgeben sind und so dunkelblaues Küstenwasser aufweisen, hat Fuerteventura langsam abfallende helle Sandstrände mit türkisfarbenem Wasser. Sie ist ein echtes Paradies für Windsurfen. Insbesondere die Küste vor Jandia gilt als eine der weltweit bekanntesten Strecken und war schon mehrmals Austragungsort von Weltmeisterschaften. Auch für Taucher bieten sich hervorragende Bedingungen. Besonders zwischen Coralejo und Lobos befinden sich die beliebtesten Tauchspots mit grossen Zackenbarschen, die gefüttert werden können.
Gute klimatische Bedingungen im Sommer aber auch im Winter locken Touristen aus der ganzen Welt, vor allem aber aus Grossbritannien und Deutschland an. In den letzten Jahren hat die Anzahl an Hotels und Ferienwohnungen deutlich zugenommen. Ein Grund liegt auch darin, dass es wegen der vielen Touristik-Anbieter möglich geworden ist preiswerten Urlaub zu machen.
Auf Fuerteventura leben 101.000 Menschen, das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 61 Einwohner/km2. Damit ist die Insel deutlich weniger besiedelt als Teneriffa, Lanzarote und Gran Canaria. Die 7 einzelnen Gemeinden(Municipios) werden im speziellen Kapitel vorgestellt, das jeweilige Strandwetter ebenfalls.
|